Die nächsten Termine
Login Form
Jahreshauptversammlung 2016
Frauenpower auch in den nächsten zwei Jahren beim Aurachtaler Musikverein Walsdorf
Am 21.02.2016 fand die Jahreshauptversammlung des Aurachtaler Blasmusikvereins Walsdorf statt.
Die 1. Vorsitzende Beate Kramer konnte 35 Vereinsmitglieder begrüßen. Nachdem man der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht hatte, verlas die Schriftführerin Sandra Hagen das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung.
Es folgten die Berichte der 1. Vorsitzenden, des Dirigenten, der Notenwartin und der Aktivensprecherin. Der Bericht des Zeugwartes entfiel, nachdem dieser schon vor längerer Zeit zurückgetreten war. Den Abschluss bildete der Kassenbericht der Kassiererin Christine Hirt.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2016Aufregende Floßfahrt nach ausgezeichnetem Erfolg
Am 04. Juli 2015 nahm unser Jugendorchester zusammen mit den Ohrwürmern an einem Wertungsspiel in Burgebrach teil. Angetreten wurde in der Unterstufe mit den Titeln „Silver Creek Valley" von Kees Vlak und „Zauberland" von Kurt Gäble. Nach einem positiven Wertungsgespräch warteten wir äußerst gespannt auf unsere Bewertung. Riesengroß war der Jubel als wir erfuhren, dass wir die bestmögliche Bewertung „Mit ausgezeichnetem Erfolg" erhalten hatten. Viele von uns erfuhren davon während einer Floßfahrt im Frankenwald zu welcher der Aurachtaler Blasmusikverein zusammen mit dem Sportanglerverein gleich nach dem Wertungsspiel aufgebrochen war.
Weiterlesen: Aufregende Floßfahrt nach ausgezeichnetem Erfolg
Jahreshauptversammlung 2015
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Beate Kramer und Gedenken an verstorbene Mitglieder, wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlesen.
Anschließend folgte der Bericht der 1. Vorsitzenden, in dem sie die verschiedenen Auftritte des vergangenen Jahres Revue passieren ließ. Es wurden einige Ständchen bei runden Ge-burtstagen von Musikern und passiven Mitgliedern so wie bei der Bürgermeisterwahl gespielt. Weitere gemeindliche Auftritte fandenbei der Kerwa, der Schützenproklamation und dem Bauernmarkt statt. Außerhalb spielte man bei Veranstaltungen in Bug, Sennfeld und Trosdorf. Des weiteren beteiligte sich das Orchester an Umzügen bei Musikfesten der Nachbarvereine.
Daneben gab es noch Auftritte des Jugendorchesters, der Ohrwürmer, der Band AUA und der Besetzung Blaua Zipfl bei Veranstaltungen in Stegaurach, Fürnbach, im Walsdorfer Senio-renpflegeheim und bei der Untergreuther Kerwa.
Eigene Veranstaltungen waren das Frühlingsfest, das Maifest am Erlauer Kreuz, das Schuljah-resabschlusskonzert, das Weinfest und das Jahreskonzert. Ein Highlight, so die Vorsitzende, sei sicherlich die Fahrt nach Kroatien gewesen, bei der das Orchester zwei Konzerte in Pakostane und Benkovac spielte.
Jahreshauptversammlung 2014
Am 16.02.2014 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung e.V. im Probenraum des Musikvereins statt.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Beate Kramer folgte das Gedenken an verstorbene Mitglieder, insbesondere dem Ehrendirigenten Hans Fleischmann. Umrahmt wurde das kurze Totengedenken zu Beginn der Veranstaltung von einem Bläseresemble
Auf der Tagesordnung stand jetzt das Verlesen des Protokolls und danach der Bericht der 1. Vorsitzenden. Darin ließ sie die verschiedenen Auftritte des vergangenen Jahres Revue passieren. Man habe noch nie so viele Auftritte und Veranstaltun-gen gehabt wie im letzten Jahr. Im Mittelpunkt standen die Feierlichkeiten im Rahmen des 35-jährigen Jubiläums. Vor allem das Kreismusikfest im Juni sei sehr gut verlaufen und gut besucht gewesen. Grund dafür, so die Vorsitzende, wären natürlich die idealen Wetterverhältnisse, aber genauso die große Einsatzbereitschaft der Musiker und vieler freiwilliger Helfer gewesen. Außerdem erfuhren die Anwesenden, dass man im Verein mittlerweile 95 aktive Musiker in neun verschiedenen Gruppierungen habe. Ihre Ausführungen endeten mit dem Ausblick auf das Jahr 2014.
Nun folgten die Berichte des Dirigenten, der Schriftführerin, des Notenwartes, des Zeugwartes, der Jugendsprecherin und des Kassiers.
Bürgermeister Heinrich Faatz erklärte sich danach bereit, die anstehenden Neuwahlen als Vorsitzender des
Orient & Okzident
Jubiläumskonzert 2013
Unter dem Motto „Orient & Okzident“ findet am Samstag 16. Nov. 2013 um 19:30 Uhr das fünfte Jahreskonzert des "Aurachtaler Blasmusikverein Walsdorf e.V." in der Schulturnhalle in Walsdorf statt. Dem Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit Konzertanter und unterhaltsamer Blasmusik.
Weiterlesen: Orient & Okzident35-jähriges Jubiläum mit Kreismusikfest
Musik lag in der Luft, und davon jede Menge, als der Aurachtaler Blasmusikverein als Ausrichter des Kreismusikfestes vom 14.06. bis 16.06.2013 sein 35-jähriges Jubiläum feierte.
Die Gruppe "Lick" machte den rockigen Anfang eines breit gefächerten Festprogramms, das an Klangfarben für jedes Ohr etwas dabei hatte.
Weiterlesen: 35-jähriges Jubiläum mit Kreismusikfest
Das Konzert - "Abenteuer" jetzt auf Youtube
Für alle die das Konzert "Abenteuer" verpasst haben, gibt es jetzt einen Youtube - Channel. Die schönsten Stücke sind bereits hochge- laden. Die einzelen Teile findet Ihr in einer Playlist und Ihr könnt somit ganz bequem Euer Lieblingsstück anhören. Es gibt auch in diesem Jahr wieder eine CD / DVD, die ihr bei Udo oder Sandra Hagen ordern könnt. Um auf unseren Youtube-Channel zu kommen klickt einfach auf das Bild. Den aktuellen Upload-Stand erfahrt Ihr auf unserer Facebook-Seite. Wir wünschen Euch viel Spaß und eine Gänsehaut.
Jahreskonzert 2012
Ein Abenteuer der besonderen Art erwartet die Zuhörer am 17. November in der Schulturnhalle in Walsdorf beim Diesjährigen Jahreskonzert des Airachtaler Blasmusikvereins. Mit einem buntgemischten Programm versuchen die verschiedenen Orchester des Veriens beste Unterhaltung zu bieten. Erstmals beim Konzert dabei die Erwachsenen-Bläserklasse "Ohrwürmer".
Am 05.02.2012 fand die jährliche Generalversammlung des Aurachter Blasmusivereins statt, zu der sich fast 50 aktive und passive Mitglieder einfanden. Die Vorsitzende Beate Kramer freute sich besonders, dass viele Jungmusiker anwesend waren und sich auch für nichtmusikalische Themen des Vereins interessierten.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2012Wir machen Musik - mach mit!
Bläserklasse für Erwachsene
- Sie wollten schon immer ein Orchesterinstrument erlernen?
- aber irgendwie hat es nie geklappt?
- ihr Kind spielt bereits ein Instrument und sie möchten dies unterstützen und gemeinsam in der Familie musizieren?
- sie möchten neue Wege gehen
- Musizieren macht schlau und hält jung, dies belegen mehrere Studien!
Dann ist die Erwachsenen-Bläserklasse „OldTimer“ genau das Richtige für Sie:
- wöchentlicher fungierter Unterricht in kleinen Gruppen
- gemeinsames Spielen im Orchester von Beginn an 14-tägig!
- Spaß bei Auftritten und nach den Proben…
- Musizieren mit Erwachsenen…
- Neue Freunde gewinnen und Menschen kennenlernen…
- Fungierte Ausbildung durch erfahrene Instrumentallehrer…
- Vom Alltag einmal ein paar Stunden weg kommen…
- Wir sind bei der Beschaffung eines Instruments behilflich…
- Und noch vieles mehr…
… und das alles für ca. 20,- bis 30,- € / Monat ab Januar 2012 .
Rufen Sie uns an oder schreiben sie uns ein Email:
Beate Kramer, Tel.: 09549-980595
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Reinhold Stärk, Tel: 09549-9880657
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!