Die nächsten Termine
Login Form
35-jähriges Jubiläum mit Kreismusikfest
Musik lag in der Luft, und davon jede Menge, als der Aurachtaler Blasmusikverein als Ausrichter des Kreismusikfestes vom 14.06. bis 16.06.2013 sein 35-jähriges Jubiläum feierte.
Die Gruppe "Lick" machte den rockigen Anfang eines breit gefächerten Festprogramms, das an Klangfarben für jedes Ohr etwas dabei hatte.
Weiterlesen: 35-jähriges Jubiläum mit Kreismusikfest
Das Konzert - "Abenteuer" jetzt auf Youtube
Für alle die das Konzert "Abenteuer" verpasst haben, gibt es jetzt einen Youtube - Channel. Die schönsten Stücke sind bereits hochge- laden. Die einzelen Teile findet Ihr in einer Playlist und Ihr könnt somit ganz bequem Euer Lieblingsstück anhören. Es gibt auch in diesem Jahr wieder eine CD / DVD, die ihr bei Udo oder Sandra Hagen ordern könnt. Um auf unseren Youtube-Channel zu kommen klickt einfach auf das Bild. Den aktuellen Upload-Stand erfahrt Ihr auf unserer Facebook-Seite. Wir wünschen Euch viel Spaß und eine Gänsehaut.
Jahreskonzert 2012
Ein Abenteuer der besonderen Art erwartet die Zuhörer am 17. November in der Schulturnhalle in Walsdorf beim Diesjährigen Jahreskonzert des Airachtaler Blasmusikvereins. Mit einem buntgemischten Programm versuchen die verschiedenen Orchester des Veriens beste Unterhaltung zu bieten. Erstmals beim Konzert dabei die Erwachsenen-Bläserklasse "Ohrwürmer".
Am 05.02.2012 fand die jährliche Generalversammlung des Aurachter Blasmusivereins statt, zu der sich fast 50 aktive und passive Mitglieder einfanden. Die Vorsitzende Beate Kramer freute sich besonders, dass viele Jungmusiker anwesend waren und sich auch für nichtmusikalische Themen des Vereins interessierten.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2012Wir machen Musik - mach mit!
Bläserklasse für Erwachsene
- Sie wollten schon immer ein Orchesterinstrument erlernen?
- aber irgendwie hat es nie geklappt?
- ihr Kind spielt bereits ein Instrument und sie möchten dies unterstützen und gemeinsam in der Familie musizieren?
- sie möchten neue Wege gehen
- Musizieren macht schlau und hält jung, dies belegen mehrere Studien!
Dann ist die Erwachsenen-Bläserklasse „OldTimer“ genau das Richtige für Sie:
- wöchentlicher fungierter Unterricht in kleinen Gruppen
- gemeinsames Spielen im Orchester von Beginn an 14-tägig!
- Spaß bei Auftritten und nach den Proben…
- Musizieren mit Erwachsenen…
- Neue Freunde gewinnen und Menschen kennenlernen…
- Fungierte Ausbildung durch erfahrene Instrumentallehrer…
- Vom Alltag einmal ein paar Stunden weg kommen…
- Wir sind bei der Beschaffung eines Instruments behilflich…
- Und noch vieles mehr…
… und das alles für ca. 20,- bis 30,- € / Monat ab Januar 2012 .
Rufen Sie uns an oder schreiben sie uns ein Email:
Beate Kramer, Tel.: 09549-980595
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Reinhold Stärk, Tel: 09549-9880657
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Probenwochenende vom 11. - 13.11.2011 in Wirsberg
Treffpunkt- und Abfahrtspunkt war am Freitag - wie immer - die Schule. Das Hauptorchester war vollständig angetreten, um im Jugendtagungshaus in Wirsberg noch einmal den Konzertstücken den letzten Schliff zu geben. Nachdem alle Musiker und alles Material auf die Autos verteilt waren, startete der Konvoi gegen 17.00 Uhr.
Bilder vom Probenwochenende gibts hier!
Weiterlesen: Probenwochenende 2011Die Aurachtaler Blasmusik fuhr zusammen mit dem Angelverein am Samstag, den 26.11.2011 zu einer traditionellen „Schweinfurter Schlachtschüssel". Mit dem Bus ging es um 16.30 Uhr an der Walsdorfer Schule los. Im Schweinfurter Schießhaus angekommen, war schon alles für das große (Fr)Essen angerichtet.
Unterstürmig – wir kommen!
Probenwochenende des Jugendorchesters
in der Lias – Grube vom 01.07. – 03.07.2011
Das Wertungsspiel stand ins Haus und noch saß nicht jeder Ton an der richtigen Stelle - das fand jedenfalls Reinhold, unser Dirigent. Also musste da noch ein bisschen an den Wertungsstücken gefeilt werden. Genug Grund, um mal ein Wochenende mit dem gesamten Jugendorchester auf Tour zu gehen.
Nachdem jeder „Musikertransporter" das kleine Dorf Unterstürmig bei Eggolsheim gefunden hatte, konnten die einzelnen Hütten bezogen werden. Dabei waren die Betten, unter denen selbst für Tenorhorn & Co Platz war, ein echter Segen. (Auch für leer gefutterte Chips-Tüten, Kaugummipa- pierchen und den Schuh des Zimmergenossen waren die Kisten geeignet...). Nach der obligatorischen Ansprache im Aufenthaltsraum des Haupthauses („Führt Euch ordentlich auf...! Macht nix kaputt...! Bitte kommt pünktlich zu den Terminen...!) konnte endlich das Freigelände der Umweltstation Lias - Grube, ein 17 ha großes ehemaliges Tonabbaugebiet, mit Aussichtsturm, Bauerngarten und Feuchtbiotop, sowie einem genialen Hang, der geradezu zum Suchen nach Fossilien und zum Herunterrutschen auf dem Hosenboden einlud („Entschuldigung, liebe Mütter, wir konnten das leider nicht verhindern...!"), erkundet werden. Weiterlesen: Unterstürmig - wir kommebn
Blasmusikverein Walsdorf
weiterhin im Aufwind
Am 20.02.2011 fand die jährliche Generalversammlung des Aurachter Blasmusivereins statt, zu der sich mehr als 50 aktive und passive Mitglieder einfanden.
Durchwegs Angenehmes und Erfreuliches konnte die Vorsitzende des Vereins, Beate Kramer in ihrem Bericht verkünden. Nicht nur die Vielzahl der Auftritte und Ständchen zeigte, dass der Verein fest ins Ortsgeschehen integriert ist, - ein volles Haus beim zweiten Jahreskonzert, in dem die Kapelle im wahrsten Sinne des Wortes „Akzente" setzen konnte und beste Ergebnisse beim Wertungsspiel in Küps waren die Ergebnisse harter musikalischer Arbeit. Besonders stolz sei der Verein hier auf seine Jüngsten gewesen, die Bläserklasse 2008, die in der Grundstufe mit hervorragenden 96 Punkten die Bestnote „mit ausgezeichnetem Erfolg" erhalten hatte. Der Lohn für diese tolle Leistung ist der Jugendpreis, der dem Verein erst einige Tage zuvor vom Nordbayerischen Musikbund überreicht wurde. Weiterlesen: Jahreshauptversammlung 2011
Aurachtaler Blasmusik goes Facebook:
seit dem 13.04.2011, ist der Verein auch in Facebook vertreten.


Aurachtaler Blasmusik
setzt Akzente
„Akzente" wollte der Aurachtaler Blasmusikverein beim Jahreskonzert 2010 am 23. Oktober in der Schulturnhalle in Walsdorf setzen. Und das ist den Musikern und Musikerinnen der Bläserklasse sowie des Jugend- und Hauptorchesters in der bis auf den letzten Platz gefüllten Schulturnhalle in Walsdorf auch gelungen, nicht nur, weil zur Brezelpolka von Franz Watz tatsächlich echte Brezeln im Publikum verteilt wurden.
Weiterlesen: Jahreskonzert 2010