Jahreshauptversammlung 2022
Am 22. Mai 2022 fand beim Aurachtaler Blasmusikverein Walsdorf e.V. die Jahreshauptversammlung statt. Zu berichten gab es aufgrund der Coronapandemie in den vergangenen zwei Jahren eher wenig. Es mussten leider viele Auftritte ausfallen. Das alljährliche Maibaumaufstellen konnte jedoch im Jahr 2022 endlich wieder stattfinden. Am 30. April wurden die Besucher hierzu erstmalig in der frisch renovierten Herzogscheune in Walsdorf begrüßt. Die verschiedenen Musikgruppierungen des Vereins gaben dort ihre Stücke zum Besten. Begonnen hat der Nachmittag leider regnerisch, doch dies lies die Stimmung der Flötenkinder und des Jugendorchesters nicht trüben.
Mit großer Begeisterung hatten viele der Kinder ihren ersten Auftritt. Anschließend wurde unter Begleitung des Hauptorchesters des Musikvereins durch die Freiwillige Feuerwehr Walsdorf der Maibaum aufgestellt. Das Hauptorchester lies den Abend mit Unterhaltungsmusik ausklingen.
Ebenfalls in der Herzogscheune fanden bis zur Jahreshauptversammlung bereits zwei weitere Auftritte statt: Die offizielle Einweihung des Herzoganwesens, wobei die Aurachtaler den Nachmittag gestalten durften, und noch eine Serenade anlässlich des 25-jährigen Kinderchorjubiläums. Bei Letzterer gab es eine besondere Darbietung: Jugendorchester und Hauptorchester zusammen spielten die Begleitung für das „Praise-Kids-Lied“, eine Art Hymne des Kinderchors auf der Melodie von Pippi Langstrumpf, welches der Kinderchor „Praise Kids“ gesungen hat. Besonders erfreulich war dies, da auch einige der Musiker des Vereins selbst einmal im Kinderchor bei Irene Spindler mitgesungen haben. Es sei schon einmal so viel verraten: Wer das verpasst hat, wird im Laufe des Jubiläumsjahres des Kinderchors sicherlich noch einmal die Gelegenheit bekommen dies zu hören.
Wichtigster Punkt der Jahreshauptversammlung waren die Neuwahlen. Besonders erfreulich ist es, dass der Verein für die nächsten zwei Jahre neue junge und motivierte Ausschussmitglieder gewinnen durfte. Als neues Mitglied im geschäftsführenden Vorstandsgremium, das aus drei gleichberechtigten Vorsitzenden besteht, kann Jürgen Seeberger begrüßt werden. Bereits zuvor war er als Beisitzer im Ausschuss vertreten. Nina Hagen und Eric Staudt wurden als die beiden weiteren Vorsitzenden wiedergewählt. Wiederwahlen gab es ebenfalls beim Kassier (Tiffany Löffler), Schriftführer (Katharina Vogel), Notenwart (Georg Hagen), Aktivensprecher (Heike Hüttner) und Kassenprüfer (Christine Hirt und Beate Schnappauf). Zum Zeugwart wurde Mia Zender gewählt, die bereits vorher den Ausschuss tatkräftig unterstützt hat. Andreas Ott und Julian Gumpert sind die beiden neuen Beisitzer des Vereins. Die Jugend des Vereins hat sich erneut für Antonia Hirt als ihre Jugendsprecherin entschieden. Der Aurachtaler Blasmusikverein Walsdorf e.V. dankt den ausgeschiedenen Ausschussmitgliedern für die letzten zwei Jahre und freut sich auf die Zusammenarbeit im neuen Ausschuss.